Stabteilschalungen Für bewehrte und/oder vorgespannte Betonteile
Schalung mit manueller und hydraulischer Einstellung für Stützen, Träger, Binder, Rammpfähle
Stabteile finden in modularen Fertigteilbausystemen vielseitige Anwendung. Als Stütze mit oder ohne Konsolenausleger, Träger, Pfette, Unterzug und Rammpfahl in den unterschiedlichsten Querschnitten und Abmessungen für den Wohnungs-, Büro-, Gewerbe- und Industriebau.
Vorgespannt oder schlaff armiert. Industriell passgenau gefertigt verkürzen Stabteile Bauzeiten und verringern den Personalbedarf auf der Baustelle.
Einzel- oder Zwillingsstabteilschalung Perfekte Flexibilität dank des modularen Aufbaus

Sowohl die mittleren als auch die Seitenrahmen sind voll einstellbar. Zur Herstellung von schlaff armierten oder vorgespannten Betonelementen mit maximaler Breite / Höhe 80 cm und verschiedensten Längen. Auskragungen können mit Konsolenabstellern betoniert werden. Die Stabteilschalung besteht aus einem zentralen Schalungsrahmen und zwei einstellbaren Seitenschalungsrahmen, installiert auf einer steifen Produktionsplattform. Die Seitenrahmen sind mit Rollen ausgerüstet zum leichten Verschieben. Einfache Installation der Konsolenabsteller Module. Sämtliche Rahmen sowie der Boden können je nach Anwendungsfall mit Holz- oder Stahlschalungs-Elementen belegt werden.
Flexibel in der Anwendung
- Für schlaff armierte oder vorgespannte Betonteile
- Querschnitt bis zu 80/80 cm und verschiedenen Längen
- Durch Spannlager und maxtension Vorspanntechnik ergänzt zur Herstellung vorgespannter Stabteie
- Hydraulisches oder manuelles Öffnen und Schließen
- Individuelles Einrichten der Schalung durch Anbau von Konsolenabsteller
- Höhenverstellbaren Boden
Grundmodule
- Seitenrahmen
- Mittelrahmen
- Grundrahmen
- Hydraulik
Erweiterungsmodule
- Konsolen
- Fundamentfuß
- Aufsatz
- Multi- oder Monofrequenz Rüttler
Technische Daten
Min. Produktquerschnitt | 20 x 20 cm |
Max. Produktquerschnitt | 80 x 80 cm |
Gesamt Länge | variabel |
Vorspannung | möglich |